SKANFRIENDS GmbH
WECHSEL TENTS
Lankwitzer Straße 17-18
D-12107 Berlin
Das Halos ist ein 3 Personen Geodät mit außenliegendem Gestänge. D.h. das Zelt kann mit eingehangenem Innenzelt in einem Rutsch aufgebaut werden. Die drei Kreuzungspunkte der Gestänge liegen im oberen Dachbereich. Einer davon liegt etwas höher damit das Regenwasser über die beiden anderen Kreuzungspunkte ablaufen kann. Aufgrund dieser Gestängeanordnung erreich man eine außerordentlich hohe Windstabilität. Zwei der Drei Gestängekanäle befinden sich nur im Dachbereich, im unteren Bereich werden diese beiden Stangen mit Clips fixiert. Der Dritte Gestängekanal ist durchlaufend. Dies erleichtert den Aufbau erheblich. Das Außenzelt verfügt über Fünf verschließbare Apex-Ventilationsklappen. Die vordere große Apsis deren geöffnete Tür mit separaten Stangen aufgestellt werden kann, verfügt über einen weiteren Gestängebogen. Die hintere kleinere Apsis wird einfach mit einem Hering rausgespannt. Das Innenzelt ist von seiner Grundfläche so konzipiert das drei Standart Isomatten (183X53cm) passen. Zu dem bleiben in den Ecken, sowie im Kopf- und Fußbereich noch reichlich Platz für Gepäck oder Ähnliches. Das Innenzelt verfügt über ganze 12 Taschen zum Verstauen der Kleinigkeiten. Beide Türen am Innenzelt sind in D-Form und zur Hälfte aus Mosquitogazen. Durch die steilen Wände verfügt das Halos über eine effektive Liegelänge von 220cm. Hier geht es zum Aufbauvideo.
Farben | Grün |
Schlafplätze | 3 |
Größe Innenzelt (LxBxH) | 220 x 230 x 125 |
Apsiden | 2 |
Türen | 2 |
Gewicht | 3,500 kg |
Packmaß | 48 x 18 |
Heringe | Aluminium |
Art.-Nr. | 231050 |
UVP | 849,90 € |
Zero G Leichtgewichtszelte auf einem neuen Level
Du bist auf der Suche nach einem Zelt, das dich auf langen Touren über Berg und Tal auch bei Regen, Wind und leichtem Schneefall begleitet? Dabei musst du unbedingt auf jedes Gramm achten, weil allein deine Füße dich und dein Gepäck tragen? Du legst Wert auf eine sehr gute Verarbeitungsqualität, funktionsbedingte Details und hohen Komfort? Dann sollte deine Wahl auf eines unserer Zero-G Line Produkte fallen. Zudem verfügen alle Modelle über eine extra lange Liegefläche und vielseitig zu öffnende Eingänge.
Ausstattung
Außenzelt | Ripstop Nylon 20D, Silikonbeschichtet, 3.000 mm WS, Weiterreißfestigkeit 7 kg |
Innenzelt | Ripstop Nylon 20D, wasserabweisend, atmungsaktiv |
Boden | Ripstop Nylon 30D, PU beschichtet, 5.000mm WS, getapte Nähte |
Moskitonetz | Nylon NoSeeUm 20D |
Gestänge | Aluminium 7001 T6 |
Heringe | V-Profil (Aluminium) |
Die Abspannleinen sind aus extrem zugfestem Dyneema gefertigt. Für eine bessere Sichtbarkeit der Abspannleinen sorgen eingewebte Reflexfäden. Die Linelocks ermöglichen eine einfache und sichere Justierung.
Die APEX Ventilationsklappen befinden sich am Strömungsscheitelpunkt des auf das Zelt treffenden Windes. Hier erzeugt der Wind auf der zugewandten Seite des Zeltes einen Überdruck und gleichzeitig auf der anderen Seite einen Unterdruck. Zusätzlich sind sie in konstruktionsbedingte Nähte eingearbeitet. Sie müssen nicht extra abgespannt werden und liegen im geschlossenen Zustand durch Klettband flach auf, lästiges Flattern im Wind wird so vermieden.
Die Gestänge-Endtips und die entsprechenden Gestängekanal-Eingänge sind farblich markiert. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau.
Die Verbindung zwischen Innen- und Außenzelt ist praktisch und nachhaltig gelöst. Der Gummi kann bei Bedarf enger geknotet oder leicht ausgetauscht werden.
Entschieden leicht zu handhaben ist die Verbindung von Innen- und Außenzelt mittels Steckschnallen. Zusätzlich gelingt es jedem, ob erfahrener Outdoorer oder nicht, das Außenzelt straff zu ziehen, da die Schnallen in Zugrichtung angebracht sind. Friemeliges Abspannen durch Heringe ist nicht mehr nötig.
Das Innenzelt besteht aus einem atmungsaktiven und wasserabweisenden Stoff, der ermöglicht, dass Kondenswassertropfen nicht ins Zeltinnere eindringen, sondern außen am Innenzelt abperlen. Die mit Moskitonetzen ausgestatteten Lüfter befinden sich in der oberen Hälfte des Innenzeltes. Dadurch findet ein guter Luftaustausch statt, ohne dass es unangenehm im Zelt zieht.
Double Loops ermöglichen zwei unterschiedliche Abspannmöglichkeiten.
Die Heringsschlaufen sind stufenlos verstellbar. Somit ist das Zelt einfach nachzuspannen und die Heringe sind flexibel setzbar.
Die Tunnelzelte haben einen rechteckigen Schnitt und verjüngen sich nicht am Fußende. Gerade bei dicken Isomatten ist ein rechteckiger Grundriss praktisch, damit die Matten am Fußende nicht überlappen.
Beim Tempest, Pioneer und Halos kann das Innenzelt am Außenzelt eingehängt bleiben. Dadurch ist ein kombinierter Aufbau, schnell und einfach, möglich.
Beim Tempest 3 und 4 kann das hintere Ende des Zeltes zu einem großen Lüfter umfunktioniert werden.